Beschreibung
Tetsubin Teekannen aus Gusseisen werden traditionell wegen ihres eleganten Designs, ihrer Herzlichkeit und ihrer Fähigkeit, die Wärme über einen langen Zeitraum zu speichern, bevorzugt. Die Hitze wird gleichmäßig im gusseisernen Teekannenwärmer verteilt, um das Aroma des Tees besser zu extrahieren. Dadurch bleibt es auch länger heiß.
Produktspezifikationen
Gusseiserne Teekanne, Hexagon-Stil
Erlesener Teegeschmack
Inhalt: 1 Liter
Griff aus Sisalseil
Keine chemischen Zusätze oder Blei
Nicht spülmaschinengeeignet
Verwendung einer gusseisernen Teekanne
Wenn Sie die eiserne Teekanne zum ersten Mal verwenden, geben Sie 5-10 Gramm Tee in den Teefilter, fügen Sie Wasser in die Kanne und kochen Sie sie etwa 10 Minuten lang, um den eigentümlichen Geruch der neuen Kanne zu entfernen. Nach dem Aufkochen das Wasser in den Topf gießen und 2-3 Mal wiederholen, bis das Wasser klar ist. Es wird empfohlen, den neuen Topf nach erstem Gebrauch täglich zu verwenden.
Die geeignete Wärmequelle für Teekannen aus Eisen ist Holzkohlefeuer. Auch Elektroheizungen, Induktionsherde und Gasherde können verwendet werden. Für den täglichen Gebrauch bitte zu ca. 80 % mit Wasser füllen, um ein Überlaufen beim Kochen zu vermeiden.
Nachdem die eiserne Teekanne etwa 5 Tage lang verwendet wurde, erscheinen an der Innenwand scharlachrote Flecken und nach etwa 10 Tagen erscheinen weiße Schuppen. Dies ist normal, solange das Wasser nicht trüb ist, wird es das Trinken nicht beeinträchtigen.
Lassen Sie nach jedem Gebrauch das Wasser im Topf auf kleiner Flamme vollständig verdampfen, und wischen Sie das Gefäß mit einem weichen Tuch von innen trocken. Lassen Sie kein Wasser im Topf, um Rostbildung zu reduzieren und verlängern Sie so die Lebensdauer.
Pflege
Die eiserne Teekanne ist aus Roheisen gegossen und hat die Eigenschaft zu Rosten. Machen Sie sich in der Tat keine Sorgen über den Rost, da der Rost des Eisenkessels für die menschliche Gesundheit nicht schädlich ist. Sie können den Rost mit folgenden Methoden entfernen, wenn Sie die Rostflecken als unansehnlich empfinden:
1. Entrosten mit Alaun: Füllen Sie den Topf mit Wasser, fügen Sie etwa 50 Gramm Alaun hinzu, kochen Sie 10 Minuten lang und wischen Sie dann das Innere des Topfes wiederholt mit einer Bürste oder einem Lappen aus.
2. Mit Essig entkalken: Essig ist das am häufigsten verwendete Produkt zur Entkalkung und Rostentfernung. Wenn der Eisenkessel Kesselstein oder Rost hat, gießen Sie einfach etwas Essig in den Topf, fügen Sie Wasser zum Kochen hinzu und bürsten Sie während des Kochens, um den Rost schnell zu entfernen (achten Sie darauf, dass Sie sich nicht die Hände verbrennen!).
3. Tauchen Sie eine geschnittene Zwiebel, frisch geschälte Kartoffel oder Rettichschale in etwas Salz und reiben Sie die rostige Stelle kräftig ein, um den Rost leicht aus dem Eisentopf zu entfernen. Sie müssen den Topf nach Gebrauch trocken halten. In heiße Töpfe möglichst kein kaltes Wasser einfüllen.
Japanische Teezeremonie
Japaner und Chinesen verwenden seit Jahrhunderten gusseiserne Teekannen, um ihre besten Tees zuzubereiten und ihrem Haushalt künstlerische Eleganz zu verleihen. Eine Teezeremonie ist ein Moment der Ruhe und Entspannung in unserem geschäftigen Alltag. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Teezeremonie mit dem Tetsubin-Teetassenset aus Gusseisen, Teekannenwärmer, Schutzplatte und Deckelhalter im japanischen Stil zu vervollständigen.